ÜBER MICH
Mein Name ist Sebastian Wolf, 1981 in Magdeburg geboren. Seit 2019 bin ich Student des Master Studiengangs Digital Business Management der Hochschule Magdeburg-Stendal und arbeite seit meiner Ausbildung zum Elektroniker sowie Weiterbildungen zum Fachwirt und Bachelor of Arts für das kommunale Verkehrsunternehmen als Bereichsleiter für die Verkehrsaufsicht und Fahrschule.
PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
SPRACHKENNTNISSE
INTERESSEN
Reisen und Nahverkehr
ökologischer Gartenbau
Porträtfotografie
AUSBILDUNG
2019 - / Master of Science Digital Business Managment
Studiengang an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Master Digital Business Management ist ein berufsbegleitender, in Vollzeit (4 Semester) oder Teilzeit (6 Semester) studierbarer, Studiengang.
2020 - 2021 / IHK Fachkraft für Stressmanagement
Ausbildung durch die KEY Academy der IHK Ostbrandenburg zur geprüften Fachkraft für Stressmanagement.
2018 - 2019 / Betriebsleiter BO/Kraft
Lehrgang der VDV Akademie.
Betriebsleiter/-innen BOKraft benötigen für die technischen und betrieblichen Aufgaben eine hohe Fachkompetenz. Ihre Entscheidungen beeinflussen die Entwicklung des Unternehmens nachhaltig; das setzt rechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen voraus. Betriebsleiteraufgaben beinhalten darüber hinaus Personalverantwortung; dies erfordert eine entsprechende Führungskompetenz.
2014 - 2018 / Bachelor of Arts Business Administration
Berufsbegleitender Studiengang der Hochschule Magdeburg Stendal.
Zentrales Studienziel ist es, die Studierenden für anspruchsvolle Aufgaben in allen kaufmännischen Bereichen sowie auf dem Gebiet des Managements zu qualifizieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Digitalisierung und Praxisorientierung. Die Studierenden werden befähigt, wissenschaftlich zu arbeiten und analytisch zu denken. Durch die Schulung analytischer Fähigkeiten sind sie in der Lage, Probleme in ihrer Berufswelt:
2009 - 2011 / IHK geprüfter Verkehrsfachwirt
Vorbereitungslehrgang durch die BAV mit Prüfung durch die IHK.
Fachwirte und Fachwirtinnen für Personenverkehr und Mobilität (FPM) üben in Betrieben des Transport- und Verkehrsgewerbes Leitungsfunktionen im kaufmännischen Bereich aus und führen eigenständig Organisationseinheiten. Sie planen, steuern und optimieren die Arbeitsabläufe und koordinieren den Mitarbeitereinsatz. In Abstimmung mit ihren Vorgesetzten legen sie Ziele, Entwicklungsstrategien und Vorgehensweisen fest, z.B. bei der Entwicklung von Verkehrsdienstleistungen im Personenverkehr. Sie wirken bei der Preisgestaltung mit, berechnen Tarife, ermitteln betriebswirtschaftliche Kennzahlen, analysieren die Kostenentwicklung und erstellen Abrechnungen.
1997- 2001 / IHK geprüfter Energieelektroniker
Energieelektroniker war ein von 1987 bis 2003 staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung wurde nach dreieinhalb Jahren durch eine theoretische und praktische Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgeschlossen.
ERFAHRUNG
2016 - / Leiten
Aufsicht und Fahrschule: Abteilung Verkehrsplanung, Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
2018 - / Lehren
Dozent Erwachsenenbildung: Verkehrspolitik, Angebotsplanung, Betriebsplanung, Störungsmanagement / Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e.V
2010 - 2016 / Disponieren
Disponent / Leitstelle: Verkehrsaufsicht, Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
2002 - 2010 / Entstören
Elektrofahrzeugschlosser: Verkehrsaufsicht, Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
2001 - 2003 / Reparieren
Energieelektroniker: Elektroniklabor, Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co.KG
KONTAKT
ANSCHRIFT
Sebastian Wolf
Hansapark 36
39116 Magdeburg
Tel. (+49) 16097379888
Diese Webseite wurde auf Grundlage von ari erstellt. Dabei wurde in keinem Fall das Wohl von Tieren und Bits und Bytes gefährdet. Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie bei meiner Datenschutzerklärung